Bogenlampe

Bogenlampe
Bo|gen|lam|pe 〈f. 19aus zwei Kohleelektroden bestehende Lampe, zw. denen eine elektr. Entladung einen Lichtbogen bildet u. dadurch große Helligkeit erzeugt

* * *

Bo|gen|lam|pe, die (Elektrot.):
in Scheinwerfern, Projektionsgeräten u. in der medizinischen Therapie verwendete Lampe, deren große Helligkeit durch einen elektrischen Lichtbogen erzeugt wird.

* * *

Bogenlampe,
 
mit Gleichstrom betriebene elektrische Lichtquelle hoher Leuchtdichte, bei der sich zwischen den Elektroden eine Bogenentladung ausbildet. Bei Bogenlampen mit Graphitelektroden (Kohlebogenlampe), die früher ausschließlich in Scheinwerfern und Projektionsgeräten eingesetzt wurden, liefert die positive Elektrode den Hauptanteil des Lichts. Durch Abbrand wird der Abstand zwischen den Elektroden größer, weshalb diese mit Hand oder durch Regeleinrichtungen nachgestellt werden. Die noch helleren Beck-Lampen sind Bogenlampen mit »Effektkohlen« (Beck-Effekt). Bei den heute wichtigen Entladungslampen bildet sich die Bogenentladung zwischen den v. a. aus Wolfram bestehenden Elektroden in einem gasdichten Gefäß meist aus Glas (Quarzglas), dessen Dampf- oder Gasfüllung der Lampe den Namen gibt: Quecksilberdampflampe, Xenonlampe. In der Leuchtstofflampe wird die ultraviolette Bogenstrahlung durch eine Leuchtstoffschicht auf dem Gefäßmantel in sichtbares Licht umgewandelt.
 

* * *

Bo|gen|lam|pe, die: 1. (Elektrot.) in Scheinwerfern, Projektionsgeräten u. in der medizinischen Therapie verwendete Lampe, deren große Helligkeit durch einen elektrischen Lichtbogen erzeugt wird. 2. (bes. Fußball Jargon) Schuss, bei dem der Ball [ungewollt] eine stark gebogene Flugbahn erhält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bogenlampe — (Bogenlicht), s. Elektrisches Licht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bogenlampe — Bogenlampe, elektr. Lampe mit Bogenlicht (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bogenlampe — Unter Bogenlampe versteht man: allgemein eine Gasentladungsröhre bzw. Gasentladungslampe, die im Bereich der Bogenentladung betrieben wird speziell eine Kohlebogenlampe einen Begriff aus dem Sportjargon, siehe Bogenlampe (Sport) D …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenlampe — lankinė lempa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. arc lamp vok. Bogenlampe, f rus. дуговая лампа, f pranc. lampe à arc, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Bogenlampe (Sport) — Eine Bogenlampe ist ein Begriff aus dem Sportjargon bzw. Fußballjargon und bezeichnet in mehreren Sportarten einen Schuss oder Wurf, bei dem der Ball in sehr hohem Bogen (oft mit viel Effet) zu einem Mitspieler oder ins Tor fliegt. Kategorie:… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenlampe — Bo|gen|lam|pe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kohle-Bogenlampe — Unter Bogenlampe versteht man allgemein eine Gasentladungslampe, die im Bereich der Bogenentladung betrieben wird. speziell eine Kohlebogenlampe. einen Begriff aus dem Sportjargon, siehe Bogenlampe (Sport) …   Deutsch Wikipedia

  • Singende Bogenlampe — Singende Bogenlampe, s. Flammenbogen und Manometrische Flammen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sprechende Bogenlampe — Sprechende Bogenlampe, s. Flammenbogen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • offene Bogenlampe — atvirasis lankas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. open arc; open flame arc vok. offene Bogenlampe, f; offener Bogen, m rus. открытая дуга, f pranc. arc à flamme découverte, m; arc découvert, m; arc nu, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”